Web-Barrierefreiheit stellt sicher, dass Websites und digitale Tools so konzipiert und entwickelt werden, dass Menschen mit Behinderungen sie effektiv nutzen können. Es geht darum, einen inklusiven digitalen Raum zu schaffen, in dem jeder das Web wahrnehmen, verstehen, navigieren und mit ihm interagieren kann.
Schlüsselkonzepte:
- Inklusives Design: Barrierefreiheit ist keine Nischenanforderung; sie nützt allen, auch Menschen mit vorübergehenden Behinderungen (wie einem gebrochenen Arm), situativen Einschränkungen (wie dem Aufenthalt in einer hellen oder lauten Umgebung) und altersbedingten Beeinträchtigungen.
- Assistive Technologien: Viele Benutzer mit Behinderungen verlassen sich auf assistive Technologien wie Bildschirmleseprogramme, Bildschirmvergrößerungssoftware oder Spracherkennungssoftware. Eine barrierefreie Website ist so strukturiert, dass sie nahtlos mit diesen Tools zusammenarbeitet.
- Vier Prinzipien der Barrierefreiheit (POUR):
- Wahrnehmbar: Benutzer müssen in der Lage sein, die präsentierten Informationen wahrzunehmen. Dies bedeutet, dass Textalternativen für Nicht-Text-Inhalte (wie Bilder) bereitgestellt werden und sichergestellt wird, dass Inhalte leicht zu sehen und zu hören sind.
- Bedienbar: Benutzer müssen in der Lage sein, die Benutzeroberfläche zu bedienen. Dazu gehört, dass alle Funktionen über eine Tastatur verfügbar sind, dass Benutzer genügend Zeit haben, Inhalte zu lesen und zu nutzen, und dass Inhalte vermieden werden, die Anfälle auslösen könnten.
- Verständlich: Informationen und die Bedienung der Benutzeroberfläche müssen verständlich sein. Dies bedeutet, dass Texte lesbar und vorhersehbar sein müssen.
- Robust: Inhalte müssen so robust sein, dass sie von einer Vielzahl von User Agents, einschließlich assistiver Technologien, zuverlässig interpretiert werden können. Dies setzt die Verwendung von sauberem, standardkonformem Code voraus.
Eine barrierefreie Website ist grundsätzlich eine bessere Website für alle Benutzer, was oft zu einem verbesserten SEO, einer größeren Zielgruppenreichweite und einer insgesamt besseren Benutzererfahrung führt.