Elementors Barrierefreiheits-Assistent scannt jede von Ihnen gewählte Seite, jeden Beitrag oder jede Vorlage und hebt nur die Barrierefreiheitsverletzungen hervor, die er auf dieser spezifischen URL findet. Probleme werden in übersichtliche Kategorien gruppiert, sodass Sie schnell erkennen, was Aufmerksamkeit erfordert.
- Benutzererfahrung verbessern: Mehr Menschen können auf Ihrer Website navigieren und interagieren.
- Zeit sparen: Beheben Sie Probleme direkt, einzeln, ohne Elementor oder WordPress zu verlassen.
- Konformer werden und wettbewerbsfähig bleiben: Erfüllen Sie WCAG-basierte Best Practices, die viele Kunden jetzt verlangen.
So scannen Sie Ihre Website auf Barrierefreiheit
Ally kann Ihre Website scannen, Barrierefreiheitsprobleme finden und beheben.
So scannen Sie nach Barrierefreiheitsproblemen:
- Gehen Sie im WP-Admin zu Ally.
Die Ally-Optionen öffnen sich im rechten Bereich. - Klicken Sie im Abschnitt „Ally-Barrierefreiheit“ auf Scan-Übersicht.
Die Scan-Optionen erscheinen im rechten Bereich.
Wenn dies Ihr erster Scan ist, beginnen Sie mit dem Scannen der Startseite. - Klicken Sie auf Startseite scannen.
Der Barrierefreiheits-Assistent öffnet sich auf der Startseite.
Weitere Informationen zum Scanvorgang finden Sie unter Ihre Seiten auf Barrierefreiheitsprobleme scannen.
Das Audit-Dashboard
Nachdem Sie Ihren ersten Scan ausgeführt haben, wird durch Klicken auf Scans das Audit-Dashboard im rechten Bereich angezeigt. Das Audit-Dashboard bietet Ihnen einen schnellen Überblick über die Barrierefreiheit Ihrer Website. Das Dashboard wird angezeigt, nachdem Sie Ihren ersten Website-Scan ausgeführt haben.